Babett Gerke & Katrin Kayser

Steckbrief Babett
Geboren am 20.07.1974 in Magdeburg. Von August 1991 bis August 1994 Ausbildung zur Hebamme im Magdeburger Universitäts-Klinikum.
Angestellte Hebamme im Stadtkrankenhaus Wolfsburg von September 1994 bis September 1996. Im Oktober 1996 Geburt von Tochter Vivien. Ein Jahr
später Beginn der Selbstständigkeit und Beleghebammenvertrag mit dem Altmark-Klinikum Salzwedel. Im März 1999 Geburt von Tochter Paula. Seit
Ende 2006 erste praktizierende Familienhebamme im Altmarkkreis Salzwedel. Im März 2007 Geburt von Sohn Vincent. Seit September 2008 gemeinsam mit Kollegin Katrin Kayser die Hebammen-Praxis "Bauchgefühl". Im Dezember 2011 Geburt von Tochter Helene.
Kontakt Mobil: 0171 / 365 77 36
Zusatzqualifikationen :
- Ausbildung zur Familienhebamme
- Akupunktur
- Beckenbodengymnastik
Anzahl selbstständig geleiteter Geburten (Stand Juli 2013) : 621
- Bitte beachten!!! Aus familiären Gründen reduziere ich mein Angebot bis Anfang 2017 im Bereich Einzelbetreuung und Kurse. Daher gibt es in dieser Zeit keine Neuaufnahmen.
Meine Leistungen
- Beratung
- Schwangerenbegleitung
- Schwangerenvorsorge in der Praxis und zu Hause
- Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
- Geburtsvorbereitungskurse
- Wochenbettbetreuung bis acht Wochen nach der Geburt
- Betreuung als Familienhebamme in besonderen Situationen bis zum 1. Geburtstag des Kindes
- jeden letzten Mittwoch im Monat von 10:30 bis 11:30 Uhr Treff im Familienhof für Schwangere und Familien in besonderen Situationen (im Rahmen des Familienhebammen-Projektes)
- Beratung bei Stillschwierigkeiten
- Rückbildungsgymnastik
- Akupunktur
"Für einen besseren Start ins Leben" - Altmark Zeitung Pfingsten 2006
Steckbrief Katrin
Geboren am 29.07.1965 in Karl-Marx-Stadt. Meine Ausbildung zur Hebamme habe ich von 1982 bis 1985 in Magdeburg absolviert.
Danach habe ich im Krankenhaus Salzwedel als Hebamme im Kreißsaal und auf der Wochenstation gearbeitet. Im September 1987 wurde Sohn Michael geboren. 1997 Beginn der
nebenberuflich freiberuflichen Tätigkeit als Hebamme. 2000 Geburt des zweiten Sohnes Stefan. 2005 Zusatzausbildung in Akupunktur für Hebammen nach BDH Richtlinien.
Im Oktober 2007 erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur Still-und Laktationsberaterin IBCLC. Seit April 2008 ausschließlich freiberuflich als Hebamme. Am 02.09.2008 Eröffnung der Hebammenpraxis "Bauchgefühl" zusammen mit der Hebamme Babett Gerke
Kontakt Mobil: 0175 / 168 87 26
Zusatzqualifikationen :
- Akupunktur
- Still- und Laktationsberateri , IBCLC
Anzahl selbstständig geleiteter Geburten (Stand Januar 2016) : 1832
Meine Leistungen
- Beratung
- Schwangerenbegleitung
- Schwangerenvorsorge in der Praxis und zu Hause
- Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
- Geburtsvorbereitungskurse
- Wochenbettbesuche nach der Geburt
- Beratung bei Stillschwierikeiten für die gesamte Dauer der Stillzeit
- jeden 1. Dienstag im Monat Beratung und Unterstützung im Stillcaffee
- Rückbildungsgymnastik
- Akupunktur
- Allgemeine Hebammenhilfe -
... in der Schwangerschaft
- persönliche Beratung (bei der Schwangeren zu Hause, in der Hebammen-Praxis oder auch telefonisch)
- Schwangeren-Vorsorge-Untersuchung nach den Mutterschafts-Richtlinien
- Hilfe bei Schwangerschafts-Beschwerden und / oder bei Wehen
- Geburtsvorbereitung in Gruppen für Frauen und Paare
... bei der Geburt
- bei jeder Geburt - ob zu Hause, in der Klinik, in einer Praxis oder einem Geburtshaus - ist eine Hebamme dabei
- normal verlaufende Geburten leitet eine Hebamme in eigener Verantwortung
... im Wochenbett
- bis zum 10. Tag nach der Geburt hat jede Mutter und ihr Kind Anspruch auf tägliche Betreuung. Die Hebamme übernimmt dabei die medizinische Beobachtung von Mutter und Kind, gibt Anleitung
zum Stillen und berät unter anderem bei der Pflege des Kindes
- auch bei einem Klinikaufenthalt nach der Geburt haben Sie Anspruch darauf
- nach dem 10. Tag bis zur Vollendung der 8. Woche haben Sie Anspruch auf 16 Hausbesuche, darüber hinaus bei
Still-und Ernährungsfragen (z.B. Beikosteinführung) sind weitere 4 Hausbesuche möglich
- die Hebamme leitet zur Wochenbett-Gymnastik (Rückbildungs-Gymnastik) an
Was Sie wissen sollten
- Hebammenhilfe kann von jeder Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerin in Anspruch genommen werden
- Hebammenhilfe ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen, Sozialämter und auch der privaten Krankenversicherungen
Krankenkassen übernehmen die Kosten für :
- notwendige Beratungsgespräche in der Schwangerschaft
- 14 Stunden Geburtsvorbereitung
- in besonderen Fällen Geburtsvorbereitung zu Hause
- tägliche Hausbesuche in den ersten 10 Tagen nach der Geburt
- bei Bedarf 16 weitere Besuche
- Haushaltshilfen bei ambulanter Geburt bis zum 6. Wochenbett-Tag
- 10 Stunden Rückbildungsgymnastik
Dieses Angebot steht Ihnen zu - Nehmen Sie es in Anspruch !