Das Kind wird auch bei dieser Vorsorge internistisch gründlich untersucht. Erneut werden Sprach- und Hörvermögen getestet. Wichtigste
Grundvoraussetzung für eine normale Sprachentwicklung ist eine unbeeinträchtigte Hörfunktion. Erstmals werden bei der U8 auch
umfangreichere Sehtests durchgeführt. Spätestens jetzt sollte jedes Kind 100% Sehschärfe erreicht haben.
Weiterhin erfolgen Testungen der Sensomotorik mit verschiedenen Entwicklungstesten. Der Kinder- und Jugendarzt beurteilt die geistige
Entwicklung und informiert sich bei den Eltern über das Sozialverhalten. Zeigt das Kind Entwicklungsverzögerungen, klärt der
Kinder- und Jugendarzt die Eltern über therapeutische Fördermaßnahmen auf.