Dies ist die letzte Vorsorgeuntersuchung im Säuglingsalter - die folgende U7 steht erst ein ganzes Jahr später an. Im Mittelpunkt der U6 stehen die
Prüfung der Feinmotorik sowie der sozialen Kontakte. Außerdem müssen Hör- und Sehstörungen mit entsprechenden Tests ausgeschlossen werden.
Darüber hinaus wird erneut die Neigung zu Allergien durch Befragen der Eltern ermittelt.
Neben allgemeinen Untersuchungen der Körperfunktionen stehen erneut die überprüfung der Beweglichkeit und Körperbeherrschung im
Vordergrund. Der Kinder- und Jugendarzt kontrolliert, wie das Kind sitzt und ob es bereits stehen kann. Außerdem werden die
sprachliche Entwicklung und das allgemeine Verhalten beurteilt.