U1 ~ gleich nach der Geburt

Diese erste Untersuchung wird direkt nach der Geburt durchgeführt. Folgende Funktionen werden untersucht: Herz und Lunge, die Haut auf ihre Durchblutung  sowie Muskelspannung und angeborene Reflexe. Diese Untersuchung wird auch als APGAR-Test, (so genannt nach der amerikanischen ärztin Virginia Apgar) bezeichnet. Hierbei werden  in Abständen von einer, fünf  und zehn Minuten nach der Geburt jeweils 0 bis 2 Punkte für fünf verschiedene Aspekte des Allgemeinzustandes des gerade eben Neugeborenen vergeben, und zwar für die Atmung (A), den Puls (P), die Reflexe beim Absaugen (G für "Grimassieren"), die Farbe der Haut (A für englisch "appearance") sowie für den Muskeltonus (R). In Krankenhäusern wird oft auch aus einigen Tropfen Nabelschnurblut der pH-Wert des Blutes und andere Parameter bestimmt, um einen objektiveren Wert für den Zustand des Kindes zu erhalten. Ist ein Kinder- und Jugendarzt anwesend, wird er eine eingehendere Untersuchung des Kindes vornehmen. Das Neugeborene erhält immer Vitamin K-Tropfen, um Blutgerinnungsstörungen vorzubeugen.

zurück